Wir bieten Ihnen einen Mehrwert durch die Kombination und Nutzung digitaler Messdaten
zur Unterstützung Ihrer digitalen Transformation in den Bereichen:
Zustandsüberwachung und Alarmierung
Anlagenüberwachung
Vorausschauende Wartung
Prozessoptimierung
WIKA ist ein ganzheitlicher Lösungsanbieter vom Sensor bis zur fertigen Anwendung.
Die IIoT-Lösungen von WIKA unterstützen Sie mit Vorteilen in den folgenden Bereichen:
Automatische Alarme
Automatische Alarme
Alarme werden sofort ausgelöst, sobald kritische Werte festgestellt werden, um ein automatisches oder menschliches Eingreifen zur Vermeidung von Ausfallsituationen oder Prozessoptimierung einzuleiten.
Frühzeitige Erkennung
Frühzeitige Erkennung
Mithilfe von Zustandsüberwachung und prädiktiven Algorithmen kann jede kritische Situation erkannt werden, bevor sie eintritt.
Diagnose
Diagnose
Eine fortlaufende Datenbank mit Messwerten ermöglicht es Ihnen, die Ursache von Fehlfunktionen mit Hilfe von Diagnose- und Fernüberwachungsalgorithmen zu identifizieren.
Prozessoptimierung
Prozessoptimierung
Durch die durchgängige Analyse bestimmter Werte und das automatische Auslösen von Aktionen beim Eintreten vordefinierter Ereignisse kann die Prozesseffizienz gesteigert werden.
Dokumentation
Dokumentation
Für interne oder gesetzliche Anforderungen werden alle Messwerte und Ereignisse gespeichert und dokumentiert.
Kommunikation
Kommunikation
Im Falle eines Alarms oder Ereignisses wird das notwendige Personal automatisch informiert und alle Informationen sind auf einen Blick verfügbar.
Vermeidung von
Bedienungsfehlern
Vermeidung von Bedienungsfehlern
Durch den Einsatz intelligenter Messgeräte können Fehler oder Ausfälle, die während der täglichen Routine durch menschliches Versagen entstehen, vermieden werden.
Nutzung der
Arbeitskraft
Nutzung der Arbeitskraft
Optimieren Sie die Effizienz des vorhandenen Personals, indem Sie wenig anspruchsvolle Aufgaben reduzieren.
Zeitersparnis
Zeitersparnis
Wartungsaufgaben können automatisch eingeleitet werden, anstatt sie manuell abzulesen und zu erraten. Ihr Personal kann mit wichtigeren Aufgaben betraut werden.
WIKA bietet eine Komplettlösung von der Erschließung des Wertschöpfungspotenzials über die Installation der Sensoren, Messgeräte und Gateways bis hin zur sicheren Anbindung an die Cloud oder den lokalen Datenserver sowie der Konfiguration der Kundenanwendung und Kundenschulung.


Mit den NETRIS-Funkeinheiten und IIoT-Gateways bietet WIKA Ihnen die Möglichkeit, die meisten existierenden Messgeräte von WIKA und anderen Herstellern über folgende Standardschnittstellen zu verbinden:
Diese Funkeinheiten können mit verschiedenen drahtlosen Technologien wie LoRaWAN®, mioty, NB-IOT oder LTM-M verwendet werden.

mit integrierter Funkeinheit
Darüber hinaus bietet WIKA batteriebetriebene, drahtlose Messgeräte für Druck, Temperatur, Füllstand und Kraft mit oder ohne Analoganzeige an, die für eine lange Lebensdauer von bis zu 10 Jahren ausgelegt sind.
Auf Wunsch installiert und konfiguriert unser WIKA-Serviceteam das Gerät den Anforderungen Ihrer speziellen Anwendung entsprechend vor Ort.
Über die Mobilgeräte-App „myWIKA wireless device“ können Sie jedes drahtlose WIKA-Gerät konfigurieren und in Ihr IIoT-Cloud-Konto von WIKA einbinden.
Für weitere Informationen können Sie sich gerne an uns wenden.


Die IIoT-Lösung von WIKA umfasst auch die sichere Übertragung der Messdaten. WIKA ist in der Lage, die Daten direkt über mobile Technologien (wie LTE/5G, LTE-M und NB-IOT) oder über LPWAN zu übertragen, optimal angepasst an die jeweilige Situation und Anwendung des Kunden.
Als Gründungsmitglied der mioty alliance unterstützt WIKA diesen innovativen, neuen LPWAN-Standard und hilft Kunden beim Aufbau eines eigenen privaten LoRaWAN®-Netzwerkes mit LORIOT-Server oder einem anderen Netzwerkserver.

IIoT-Cloud-Lösung von WIKA
Über die IIoT-Cloud von WIKA erfolgen das Gerätemanagement, die Datenerfassung, die Datenspeicherung und die Erstellung eines anwendungsspezifischen digitalen Zwillings. Der generische Gerätemanager kann jedes drahtlose Gerät erkennen und die Nutzdaten decodieren.
Diese Gerätedaten werden entsprechend dem digitalen Zwilling der Kundenanlage in den Datenbanken erfasst und gespeichert, wo sie für den anwendungsspezifischen Prognosealgorithmus verwendet werden können.
Über eine gesicherte API-Backend-Ebene können sowohl interne als auch externe Anwendungen auf die in der IIoT-Cloud von WIKA gespeicherten Daten zugreifen.
IIoT-On-Premise-Lösung von WIKA
Wenn Sie eine Standalone-Lösung bevorzugen, kann WIKA alle nötigen Komponenten an Ihrem Standort installieren, um eine völlig unabhängige Anlage zu realisieren.
Wenn Sie eine Standalone-Lösung bevorzugen, kann WIKA alle nötigen Komponenten an Ihrem Standort installieren, um eine völlig unabhängige Anlage zu realisieren.
Die IIoT-Cloud- und On-Premise-Lösungen von WIKA werden ständig weiterentwickelt und verbessert, um sicherzustellen, dass Ihre Daten vor dem Zugriff durch Dritte geschützt sind und der Zugang nahezu rund um die Uhr verfügbar ist.
Uns bei WIKA ist bewusst, dass Ihre Daten für das Geschäft von essentieller Bedeutung sind.

Die IIoT-Cloud-Lösungen von WIKA bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Anwendung, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse und Geschäftsanforderungen abgestimmt ist:
- Überblick über alle Geräte, Anlagen und ihre digitalen Zwillinge
- Konfiguration von gerätespezifischen Parametern
- Konfiguration und Bearbeitung von Alarmen und Ereignissen
- Konfigurierbares Dashboard zur Datenvisualisierung
- Spezielle Darstellung Ihrer Daten und Ereignisse zu Diagnose- und Dokumentationszwecken
Die IIoT-Cloud-Lösung von WIKA ist über einen Standard-Webbrowser zugänglich.

Für WIKA ist die Technologieführerschaft seit über 75 Jahren der Schlüssel zu neuen Märkten und Anwendungen. WIKA entwickelt und etabliert neue Technologien wie mioty (WIKA ist ein Gründungsmitglied) und fördert und unterstützt industrielle Standards wie LoRaWAN® und OPC UA. WIKA arbeitet mit anderen Organisationen und Unternehmen zusammen, um seinen Kunden eine flexible, hochmoderne Lösung zu bieten, die die Anforderungen zu 100 % erfüllt. Datensicherheit hat für WIKA einen hohen Stellenwert; daher werden die WIKA-Cloud-Lösungen innerhalb der Europäischen Union gehostet.